Schaffe den perfekten Raum, um dein Journaling-Ritual zu bereichern.

"Ich schaffe das nicht. Journaling ist einfach zu schwer." 😥

Das hören wir oft und wir verstehen es. Am Anfang kann es eine herausfordernde und sogar beängstigende Erfahrung sein.
Aber ist das nicht bei jeder Gewohnheit oder Fähigkeit so, die es wirklich wert ist, gelernt oder gepflegt zu werden?

Wie du weißt, lieben wir das Journaling und glauben, dass es eines der wertvollsten Rituale ist, um tief mit uns selbst in Verbindung zu treten, unsere innersten Wünsche, Ängste und Absichten zu entdecken.
In einer Welt, die sich so schnell bewegt, erinnert uns das Journaling daran, langsamer zu werden, im Moment zu sein, unsere Gefühle zu spüren und sie bewusst anzuerkennen.

Wenn du gerade erst mit dem Journaling beginnst, ist es wichtig, einen ruhigen Raum (frei von Ablenkungen) zu schaffen, damit du das Beste aus dieser Praxis herausholen kannst.

Unten findest du unsere besten Tipps, um den perfekten Raum für dein Journaling-Ritual zu gestalten
(die du auch über unsere Self-Care-Produkte entdecken kannst):


🕯 So schaffst du den perfekten Raum für dein Journaling-Ritual

  • Wähle einen Ort mit natürlichem Licht, wenn du tagsüber schreibst.

  • Entrümple den Raum und entferne alle Ablenkungen.

  • Verwende ätherische Öle oder zünde eine Kerze an, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.

  • Nimm dir ein paar tiefe Atemzüge.

  • Nutze eine geführte Meditation, um ganz im gegenwärtigen Moment anzukommen.

  • Setze eine Intention, bevor du beginnst.

  • Fang an zu schreiben – ohne Erwartungen.